Geboren 1950 in Kronstadt (Brasov) - Rumänien. Ab dem 6. Lebensjahr Klavierunterricht; nach dem Musikgymnasium Studium an den Musikhochschulen „George Enescu“ Iasi und Bukarest - Rumänien: Klavier, Komposition und Musikwissenschaft. Ihr klassisches Studium ergänzte sie durch Kompositionsunterricht in Jazz und U-Musik.
Seit 1986 ist sie in Deutschland als Dozentin
für Klavier, als Komponistin und Pianistin tätig.
Als Klavierpädagogin erzielte sie mit ihren Schülern Preise bei diversen
Wettbewerben in Rumänien, Italien und Deutschland, vor allem bei „Jugend
musiziert“ über 50 erste Preise von der Regional- bis zur Bundesebene. Viele
ihrer Schüler wählen eine musikalische Laufbahn.
Die eigene pianistische Tätigkeit im klassischen sowie im Jazz-Bereich ergänzte
ihre kompositorische und pädagogische Begabung.
Als Komponistin ist Cleopatra V. Perepelita ein
Allroundtalent. Sie ist in den Bereichen E-Musik, und Jazz gleichermaßen
zu Hause. Als erfahrene Pädagogin schrieb sie Klavierliteratur für verschiedene
Altersstufen. Ihre langjährige erfolgreiche Erfahrung als Klavierpädagogin
spiegelt sich in ihren Kompositionen. Die interessante, abwechslungsreiche Mischung von
Klavierstücken, die spielerisch mit Titeln, Texten und Bildern, Klavierklängen
und Bewegungen durch die Musik führen, zaubern kleine musikalische Geschichten.
Die Stücke klingen poetisch, sie regen die Phantasie des Hörers an und lassen
dem Interpreten Raum zu eigenen Einfällen, zur Improvisation, eine wichtige,
sinnvolle Ergänzung beim Erlernen des Klavierspiels. Die vierhändigen
Klavierstücke laden zum gemeinsamen Musizieren ein und wecken die Spielfreude
der Kinder in munteren, rhythmischen, mit Jazz-Elementen bereicherten Stücken,
die reizvoll klingen, und dem Klavierspieler wirkungsvolle Erfolgserlebnisse
bringen. Sie entwickeln in den Kindern rhythmisches Gefühl, das durch den
Secondo Part unterstützt wird, lehren das Spiel mit einem Partner und
führen in die Welt der Tänze ein.
Das Notenmaterial ist
liebevoll gestaltet; die mit Wasserzeichen illustrierten Seiten begleiten den
Schüler beim täglichen Üben und animieren optisch. Die Melodien bieten
klanglichen Anreiz zum Erlernen der Stücke.
Ihre Kompositionen spiegeln ihre langjährige erfolgreiche Erfahrung als Klavierpädagogin wider und sind eine Bereicherung des Klavierrepertoires. Die Klavierstücken sind sorgfältig nach ansteigendem schwierigkeitsgrad geordnet und eignen sich gut für Wettbewerbe und Konzerte. Es ist eine gelungene Reihe interessante Spielliteratur für den Klavier.
Sie schrieb auch für andere Besetzungen: Streicher, Blasinstrumente, Gesang. Ihre Kompositionen bieten einen interessanten musikalischen und literarischen Inhalt.
In 2003 gründete sie den Musikverlag Chromatic Edition, ein Verlag mit moderner Musikliteratur von Jazz bis Klassik, in dem die Komponistin Cleopatra V. Perepelita ihre Werke verlegt.
Sie sagte „mein Ziel ist es, auf jede Art und Weise die Liebe zur Musik in den Kindern zu wecken, denn die Musik ist ein Teil unseres Lebens, und durch sie werden die Empfindungen und Gefühle der Menschen positiv beeinflusst und vertieft“.